YOGA

  WAS IST YOGA? 

Yoga ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie "Einigung, Einheit und Harmonie" Es bietet meditative Techniken, deren Fokus auf geistiger Konzentration liegt und körperliche Übungen, die unsere Kraft und Beweglichkeit verbessern.
Yoga ist eine neuronische Sportart, die gleichzeitig für Entspannung sorgt. Außerdem wird sich Ihr Wohlbefinden verbessern, wenn regelmäßige Trainingseinheiten absolviert werden. Zahlreiche Ärzte schwören mittlerweile auf die positive Wirkung der extravaganten Technik.
Am besten veranschaulichen lässt sich der ganzheitliche Ansatz durch die vier Hauptbestandteile von Yoga:
  • Körperübungen (Asanas)
  • Atemübungen (Pranayama/Wim Hof)
  • Konzentration und Sammlung (Meditation)
  • Entspannung und Regeneration

        WARUM YOGA ?

  • Yoga stärkt die Muskulatur und die Wirbelsäule
  • Yoga wirkt positiv auf die Faszien, diese umhüllen alle Muskeln und Organe
  • Yoga sammelt den Geist und hilft die Konzentration zu stärken
  • Yoga entspannt, macht Freude und erhöht die Lebensfreude


       FÜR WEN IST YOGA  GEEIGNET?

Yoga ist für jeden Menschen geeignet. Unabhängig von Alter, Gewicht oder Beweglichkeit kann jeder Yoga betreiben und davon profitieren, denn es geht im Yoga nicht darum etwas zu schaffen oder sich mit anderen zu messen, sondern darum, sich selbst etwas Gutes zu tun mit Freude und Geduld die eigenen Grenzen langsam auszuweiten.
DU alleine weißt, was gut für DICH ist. DU selbst bestimmst die Intensität Deiner Yogapraxis.


Wer regelmäßig Yogische Übungen praktiziert, kann den GABA-Spiegel im Gehirn verändern. Diese steigt um bis 30% an. Das ist die Lösung um Angst und Stress zu lindern. Die Y-Aminosäure gilt als eines der wichtigsten Neurotransmitter und das direkte Auswirkungen   auf das Stressempfinden und die Angst. 
Die Gamma Aminosäure ist der wichtigste inhibitorische Neurotransmitter im Hirn. Seine Aufgabe ist es, die Neuronen (Hirnzellen) zu  beruhigen und dadurch unser Gehirn vor Reizüberflutungen zu schützen. Die Aminosäure wird im Gehirn gebildet und ist in fast allen Bereichen aktiv.                         
In diesen 3/4/7 ODER 14 Tagen-Retreat klären und beleben wir uns mit traditionellen Yoga-Reinigungs-Ritualen, energievollen Atemübungen, Energie-Medizin und Meditationen. Mit Asanas, Atem- und Meditationstechniken kann sich Yoga positiv auf Körper und Geist auswirken. In der Psychotherapie eingesetzt kann Yoga dazu beitragen Angstzustände und Depressionen günstig zu beeinflussen.