YOGA

THERAPIE & MASSAGE


ATME UND DU LEBST


»Pranayama« die Lehre von der Lenkung des Atems


 Prana bedeutet LEBENSENERGIE und Ayama KONTROLLE.                                                                                                                                                    Wer regelmäßig Pranayama übt, entspannt und trainiert damit den gesamten Atemapparat – und kommt so auch im Alltag   wieder zu einer insgesamt tieferen, entspannteren Atmung. Das wirkt wiederum auf das Nervensystem und führt so zu   einer entspannteren inneren Grundhaltung. Zudem können Atemübungen die Lungenkapazität erweitern, wenn sie mit Techniken wie Luftanhalten, tiefer Einatmung in   den Brustraum arbeiten, die den Brustraum erweitern. Nicht nur Spitzensportler wissen, wie entscheidend sich eine gute   Lungenkapazität auf die Leistungsfähigkeit und die Fitness auswirkt.

 Wer tief ausatmet, entgiftet zudem über die Atmung. 

 "Pranayama fördert die Verdauung, steigert die Lebenskraft und Vitalität und verbessert die Wahrnehmung und das   Gedächtnis. Es befreit den Geist vom Körper, schärft den Verstand und erleuchtet das Selbst."

 – B.K.S Iyengar –






.